Kompaktkurs unterteilt in drei Blöcke.
Erster Block beginnt am 19.04.2023 um 18:30 Uhr
10 Unterrichtseinheiten, davon eine Doppelstunde und Lerntheorie
Von April bis Ende Juni
Kosten per Block und Hund/ Mensch Team:
€ 200,00
Max. vier Teilnehmer
Mit Anmeldung
Dritter Block beginnt April 12.04.2023 um 17:15 Uhr:
10 Unterrichtseinheiten, davon eine Doppelstunde
Von April bis Ende Juni
Kosten per Block und Hund/ Mensch Team:
€ 200,00
Max. vier Teilnehmer
Mit Anmeldung
Was mache ich, wenn mein Hund blutet?
Welche Körpertemperatur ist bei einem Hund normal?
Was ist ein Notfall?
All diesen Fragen stellen wir uns.
Inkl. praktischen Übungen am Hund
(Eigenen Hunde die ruhig und sozialverträglich sind, dürfen gerne mitgebracht werden.)
Bei schönem Wetter findet der Kurs im Außenbereich/ Hundeschule statt, bei schlechtem Wetter im den Innenräumen der Hundeschule, unter Einhaltung vorgegebenen Corona Verordnungen
Kosten p. Person: € 50,00
Dauer ca. 4 Std.
inkl. Handout, Getränken und Verpflegung.
Mit Anmeldung
Dauer ca. 4 Stunden
Kosten p. Person € 50,00
Getränke & Snacks inkl.
Für alle "Neuen", um erst einmal in die Materie hineinzukommen und "Alten Hasen", die ihr Wissen auffrischen möchten.
Wie lernt ein Hund?
Wie bringe ich ihm etwas bei?
Welche Lernformen gibt es?
Wie erstelle ich einen Trainingsplan?
Wie fühlt sich der Hund dabei? (Praktische Übung)
Einmalige Kosten € 25,00 p. Person, danach "Flatrate" ("alte"Hasen)
Dauer ca. 2,5 Std.
inkl. Handout
In diesem Seminar gehen wir in die Selbstreflexion.
Welche Rolle nehme ich im Zusammenleben und Training mit meinem Hund ein. Eine kleine Hilfe um besser zu erkennen, welche Signale wir dem Hund senden und warum er uns vielleicht nicht für "voll" nimmt. Welche Position übermitteln wir?
Mit praktischen Übungen für uns Menschen.
Kosten: € 50,00
Dauer: ca. 4 Stunden
Inkl. Handout und kleinen Snacks/ Getränke.
Mit Anmeldung
Wie lernt denn ein Hund?
Welche Emotionen spielen dabei eine Rolle?
Wie bringe ich ihm etwas Neues bei?
In diesem Seminar erlernen wir das strukturierte Training in kleinen Schritten an uns selber.
Angefangen von kleinen Aufgaben, bis hin zu komplexen Handlungsketten, erarbeiten wir uns die Aufgaben. Somit erhalten wir einen emotionalen Einblick in das Lernen des Hundes. Quasi spüren wir es am eigenem Leib, wenn das Timing nicht stimmt, oder die Zielsetzung des Halters vielleicht zu großschrittig ist. Der "Hund" dadurch in Stress gerät.
"Wir clickern was das Zeug hält"
Dauer ca.4 Stunden
Kosten p. Person € 50,00
Ort: Hundeschule Pfoten ABC
Getränke und Snacks inkl.
Mit Anmeldung
In diesem Seminar besprechen wir die vielen Ausdrucksverhalten vom Hund.
Mit was kann er kommunizieren, wie erkenne ich es um meinen Hund besser zu verstehen.
Theorieunterricht
Mit Anmeldung
Ort: Hundeschule Pfoten ABC im Haus.
Kosten: p. Person € 50,00
Dauer ca. 4 Stunden
Mit Handout
Getränke und Snacks inkl.