Hundekrimis

Hundehalter Rollenspiel mit Hund.

Werde Teil des grandiosen SKK Teams unter der Leitung von Inspektor Yps und löse spannende, rätselhafte Fälle.

Auf der Suche nach dem rosa Halsband

Auf der Suche nach der wunderschönen Pudeldame Aphrodite, die plötzlich verschwunden ist.

Wer hat die Fleischlieferung für den jährlichen Hunde-Winterball gestohlen? Und was birgt das Halsband für ein Geheimnis?

Auf der Jagd nach den Ninja Enten

Kläre die Ursache der heimtückischen Angriffe aus dem Wassernapf. Woher stammen die seltsamen Spuren im Wald? Wer und wo sind die Täter und was verraten die fremdländischen Sprüche?

02.August 2025

Mord am Reihersee

Wo kommen die zerlegten Stofftiere her? Sie wurden entführt und alle haben die selben Mordverletzungen.

Inspektor Yps schwant schlimmes

 

 



Bereit für ein Abenteuer auf vier Pfoten?

Dann schnapp dir die Leine – denn bei unserem Hunde-Krimi wirst Du mit deinem Hund zum Detektiv.

In diesem einzigartigen Erlebnis gehen Mensch und Hund gemeinsam auf Verbrecherjagd: Es gilt, mysteriöse Hinweise zu erschnüffeln, geheime Botschaften zu entschlüsseln und mit tierischem Instinkt knifflige Fälle zu lösen. Ob verschwundene Knochen, rätselhafte Pfotenabdrücke oder dubiose Verdächtige – hier ist Spürsinn gefragt!

Werde Teil des Schnüffelköter Kommandos.

 

Was ist ein Hunde-Krimi?
Ein spannendes Outdoor-Erlebnis für Mensch & Hund: Gemeinsam mit deinem Vierbeiner wirst du Teil einer aufregenden Kriminalgeschichte!

In Teams löst ihr einen fiktiven Fall voller mysteriöser Hinweise, kurioser Verdächtiger und tierischer Ermittlungsarbeit. Die Geschichten sind frei erfunden – aber garantiert voller Spannung und Spaß!

 

Mitten im Fall – live dabei!
Die Hunde-Krimis sind als Rollenspiel gestaltet, damit du und dein Hund richtig ins Geschehen eintauchen könnt. Wenn du möchtest, kannst du sogar eine besondere Rolle im Team SKK (Schnüffelköter-Kommando) unter der Leitung von Inspektor Yps, übernehmen – ausgeschrieben als kreative "Stellenangebote", auf die du dich mit deinem Hund bewerben kannst.


Aber keine Sorge: Rollen spielen ist kein Muss – auch als "Beobachter" kannst du ganz entspannt mitmachen.

 

Interaktive Extras:
Mit deinem Zugangscode zum SKK-Ticker bekommst du exklusive Einblicke in den aktuellen Fall – direkt über unsere Website!
Die Krimi-Touren finden an wechselnden Orten statt – angepasst an die Geschichte. So bleibt jedes Abenteuer einzigartig!


Was du wissen solltest:

Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden (manchmal auch etwas länger)
Voraussetzung: Freude an Bewegung (4–5 km, teilweise unebenes Gelände)
Dein Hund: Sollte sozialverträglich sein & an lockerer Leinelaufen können. Gruppenerlebnis: Du bist nie allein – ihr löst den Fall gemeinsam mit anderen Spürnasen-Teams


Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahmegebühr für eine Hunde-Krimi-Tour beträgt:
Pro Team (1 Mensch + 1 Hund) mit oder ohne Rolle: € 40,00

Familienangehörige ohne Hund: € 25,00

Teilnehmende Kinder: ab 12 Jahren

Die Plätze sind begrenzt – wer zuerst kommt, schnüffelt zuerst!

 


 

 

Anmeldung bis 31.07.2025 

05852/ 95 16 555 oder 0172/60 33 026

Teilnehmerzahl begrenzt auf 10 Hund/ Mensch Teams. 

Die Anmeldung ist Verbindlich 

 


Stellenausschreibung:

Das SKK sucht neue Mitarbeiter für folgende Bereiche im Fall „Ninja Enten“

  • Fotograf (1 Stelle):

    Das sind deine Aufgaben:

    Geschickter Umgang mit der Kamera. Aufnahmen vom Ablauf der Ermittlung, sowie Erfassung der Indizien und Fundorte in bildlicher Ausführung und Übermittlung der sachdienlichen Bilder an das Hauptquartier zur Auswertung. Umgang mit Multimedia erforderlich.

 

  • Forensik Spezialisten (3 Stellen):

    Das sind deine Aufgaben:

    Naturwissenschaftliche, Kriminaltechnische sowie erkennungsdienstliche Untersuchungen bezüglich der Beweisaufnahme.

    Erkennung, Sicherstellung und Verwaltung von Indizien am Tatort.

    Eigenständige der Zusammenhänge, sowie schriftliche Erfassung der laufenden Ermittlung für die Staatsanwaltschaft.

    Umgang mit Multimedia erforderlich.

  • Geheimcode-Knacker/Dechiffrierer (3 Stellen):

  • Kenntnisse im Umgang diverser Geheimcodes und Kryptologie.
  • Auflösung verschiedener Codes Entschlüsselung
  • Umgang mit Multimedia erforderlich.
  • gute Suchnasen auf vier Pfoten

     

  • Verfolgung von Spuren und Fährten mit Unterscheidung der Relevanz in diesem Fall.
  •  

  • Japan-Kenner (1 Stelle)

    Leichtes Fachwissen über japanische Praktiken, Essgewohnheiten und ggf. Übersetzung der Schrift.

    Umgang mit Multimedia erforderlich.

  • Hellseherin (1 Stelle)

    Ortskenntnisse, Erkennung von okkulten Hinweisen, positives Denken.

  • Investigativ Reporter (1 Stelle):

    Berichterfassung des Ablaufes der Ermittlung exklusiv für die Bellt*

    Es dürfen gerne Fragen während der laufenden Ermittlung gestellt werden um die Leser auf dem Laufenden zuhalten.

 

Dich erwartet:

Ein gutes auf einander abgespieltes Team, das viel Spaß an der Arbeit hat. Hinzu erhältst Du frische Luft, ausreichend Bewegung und Anreiz für deine Phantasie.

Voraussetzung ist die Geheimhaltung des Falls, um nicht autorisierte Beweise nach außen gelangen zu lassen.