Triple Fun/ Spaß Agility/ Trickdog


Triple Fun

Feste Kurse/ Short Kurse/ Switch Date


 

 

Willkommen zu unserem vielseitigen Hundekurs! In diesem Kurs bieten wir Ihnen und Ihrem Hund drei spannende Trainingseinheiten:

  • Agility
  • Nasenarbeit
  • Trickdog.

Je nach Stimmung und Interesse können wir flexibel zwischen diesen Aktivitäten variieren.

Ein besonderes Highlight ist das sogenannte „Free Shaping“: Hierbei beobachten wir genau, welches neue Verhalten oder welchen Trick Ihr Hund von sich aus zeigt, und verstärken dies gezielt, um es anschließend auf ein Signal zu setzen.

Unser Training erfordert einen bewussten und flexiblen Umgang mit dem Hund, um optimal auf jede Situation reagieren zu können. Damit dies gelingt, sollten die Hunde sozialverträglich und gut erzogen sein. Als Halter sollten Sie die Grundlagen der Hundeerziehung kennen und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben, ohne Ihren Hund zu überfordern.

 

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund in unserem Kurs begrüßen zu dürfen und gemeinsam neue Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern!

 

  • Kosten inkl. MwSt.: 70,00 Euro monatlich
  • Dauer: Einen Monat vom 1. bis zum 30./31. (verlängert sich ohne Kündigung automatisch)
  • Enthaltene Unterrichtsstunden: mind. 3, jedoch max. 4 Stunden in einem Monat a 45-60 Min
  • Für Fragen: stehen wir auch außerhalb der Trainingszeit zur Verfügung.

 


Spaß Agility

Short Kurse / Switch Date


Agility Pixabay
Agility Pixabay
    • Spaß-Agility Kurs – flink, fit und voller Freude

    •  

      Agility bedeutet Wendigkeit, Schnelligkeit und jede Menge Spaß – für Hund und Mensch.                                                                                                                       In unseren Kursen trainieren wir gemeinsam auf spielerische Weise eine Hindernisstrecke, geführt durch Sicht- und Hörsignale der Bezugsperson.                Keine Wettkampf-Vorgaben, sondern Freude, Koordination, Körpersprache und Teamwork stehen im Mittelpunkt.

    • Was wir bieten:

      • Fokus auf Spaß und gemeinsame Bewegung: Freude am Hundesport ohne Leistungsdruck
      • Grundlagentraining: Verhalten, Orientierung am Halter, klare Signalsetzung, Orientierung an Hindernissen, sichere Führung.
      • Ungebundene Motivation: Der Hund läuft frei, wird über positive Signale geführt
      • Anpassung an jeden Hund: Für junge und erwachsene Hunde jedes Fitness-Levels. Voraussetzung ist allerdings eine körperliche Belastbarkeit, ohne Erkrankung, sowie Sozialverträglichkeit gegenüber Artgenossen.

Trick Dog

Short Kurse/ Switch Date


Trick Dog – Spaß, Staunen und smarte Tricks mit deinem Vierbeiner

 

Trick Dog ist mehr als nur Spiel – es ist eine fantastische Gelegenheit, die Bindung zu stärken, Intelligenz zu fördern und gemeinsam jede Menge Spaß zu erleben.                    Von einfachen Tricks bis zu beeindruckenden Kunststücken lässt sich mit geduldiger Anleitung fast jeder Hund zu neuen Höchstleistungen motivieren.

 

  • Der Fokus liegt auf Spaß, positiven Verstärkungen und messbarem Lernfortschritt.
  • Geeignet für alle Hundealter, -rassen und -größen – vom Welpen bis zum Senior.

Was man alles lernen kann

  • Alltags-Tricks: 
  • Bewegungs-Tricks: Pfote geben, Rollen, Männchen machen, sich drehen. Slalom durch die Beine, Sprünge über kleine Hindernisse, Balancieren auf Brett oder Bord, "Verbeugen"
  • Tricks mit Utensilien: Apportieren verschiedener Gegenstände, Dinge mit der Nase oder Pfote anstupsen, "Aufräumen" u. v. m. 

Vorteile von Trick Dog Training

  • Stärkt Bindung: Klare Kommunikation schafft Vertrauen und Nähe.
  • Fördert Intelligenz: Neues Lernen fordert Gehirn und Neugier.
  • Hohe Motivation: Positive Verstärkung sorgt für Spaß und langanhaltende Motivation.
  • Vielseitigkeit: Von ruhigen zu aktiven, einfachen zu anspruchsvollen Tricks – für jeden Hund ist etwas dabei.
  • Alltagstauglichkeit: Tricks, die im täglichen Leben praktisch umsetzbar sind.

 

  • Sanftes Einstiegslevel: Grundsignale, Belohnungssysteme, Aufbau von Motivation.
  • Schritt-für-Schritt-Aufbau: Tricks werden klein gestartet, dann schrittweise komplexer.
  • Individualität: Angepasst an Alter, Fitness und Lerntempo deines Hundes.
  • Spaßorientiert: Jede Einheit endet mit Erfolgserlebnissen und Lachen.
  • Sicherheit: Positive Verstärkung, keine Zwangstechniken, Pausen bei Bedarf.

 

  • Für Hundebesitzer, die Spaß an kreativen Tricks haben und die Bindung stärken möchten.
  • Anfänger bis Fortgeschrittene – jede Begrenzung wird individuell berücksichtigt.